Bio-Jungpflanzen


JungpflanzenFest 2026
6 Tage an 4 Wochenenden,
jeweils von 10 - 17 Uhr
mit Bio-Essen, Kuchen & Kaffee ganztägig
So 19. April
Sa 25. & So 26. April
Sa 2. & So 3. Mai
Sa 9. Mai
jeweils um 15 Uhr Führung mit Informationen zu unserer Arbeit - an allen 6 Wochenend-Tagen
Wir laden Sie ein, Ihren Jungpflanzen Rundgang mit einem gastronomischen Genuss zu verbinden. Geniessen Sie dabei die Sonne im Garten oder das wärmende Kaminfeuer im Veranstaltungsraum bzw. offenen Küche. Nehmen Sie sich Zeit für eine kleine Auszeit bei uns am Biohof Fairleben.
Wir freuen uns auf Ihren/Deinen Besuch!

Abend AbHof Verkauf 2026:
jeweils von 18 - 19.30 Uhr
Mo 27. & Di 28. April
Mo 4. & Di 5. Mai
Do 14. & Fr 15. Mai (auch am Feiertag den 14. Mai offen: 18-19.30 Uhr)
Do 21. & Fr 22. Mai
Do 28. & Fr 29. Mai
An den Abend-Terminen gibt es keine Ausschank bzw. BioEssen, es ist ein reiner Pflanzerl Verkauf.
Wenn Sie lieber wenige Menschen beim Schmökern durch die Jungpflanzen Vielfalt treffen möchten, dann laden wir sie ein, eher gegen Ende der angegebenen Verkaufszeiten zu uns zu kommen. Auch an allen FestTagen an den Wochenenden ist es, je später der Nachmittag wird, ruhiger und entspannter!

Auf den Märkten 2026
Südbahnhofmarkt Linz:
Fr 15. Mai & Fr 22. Mai 2026
Bauernmarkt Steyr:
Sa 25. April & Sa 2. Mai & Sa 9. Mai & Sa 16. Mai 2026
Stadtmarkt Vöcklabruck & Bauernmarkt Regau
NEU ab 2026:
Um unsere eigenen Grenzen zu respektieren, dürfen wir hier bekannt geben, dass wir aus arbeitswirtschaftlichen Gründen ab 2026 nicht mehr auf die Märkte nach Vöcklabruck und Regau fahren werden können. Wir bitten höflich um Ihr Verständnis.
Wir freuen uns, wenn Sie stattdessen direkt zu uns am Hof kommen, die grössere Auswahl an Sorten und Raritäten macht sich bezahlt! An den JungpflanzenFest-Wochenenden gibt es biologisches, vegetarisches Essen, Kuchen und Kaffee und eine Führung um 15 Uhr. Wir meinen, es lohnt sich, den Weg nach Allhaming einzuschlagen!
Und wir sagen DANKE für Ihre Treue!


Vielfältiges Sortiment
Am Hof bauen wir ausschließlich samenfeste Sorten an, d.h. sie können alle unsere Sorten selber vermehren - im Gegensatz zu Hybridsorten!! Ein unglaublich hoher Wert für unser aller Unabhängigkeit! Sind sie sich dessen bewusst?
Unsere Liebe gilt also den alten, geschmackvollen, bunten Sorten:
Cocktail-, Salat-, Fleisch- u. Buschparadeisern in der bunten Vielfalt
Freilandparadeiser und Wildparadeiser
Paprika, Chili, Melanzani, Gurken, Zucchini, Kürbis
Kräuter und Blattgemüse, wie Petersilie, Dill, Basilikum, Ruccula, Mangold und viele weitere
Raritätensorten wie Physalis, Melothria, Malabarspinat, Eiskraut und viele mehr
Blumen, hauptsächlich einjährige, wie Zinien, Astern, Cosmeen, Mexikanische Sonnenblume, etc..
Feldgemüsepflanzen wie Salat-, Kohlrabi-, Brokkolipflanzerl etc.. von Lukas Pöschko (Gemüsewerkstatt) sowie
eine breite Kräuterpflanzenvielfalt von der Gärtnerei Ehmaier in Holzhausen ergänzen unser Sortiment am Hof.